Bücher zum Genießen
Einfach mal zurücklehnen: Unsere Geheimtipps für alle, die das Fahrradfahren lieben.
Absurdes aus der Verkehrsplanung
humorvoll illustriert von Michael Hüter
2. erweiterte Auflage mit neuen Illustrationen
Wie sähen unsere Straßen eigentlich aus, würden sie nach den gleichen Prinzipien geplant und gebaut, wie unsere Radwege? der Radverkehrsexperte Thiemo Graf hat sich diese Frage gestellt und von dem genialen Illustrator Michael Hüter mit spitzer Feder und ein wenig künstlerischer Freiheit zu Papier bringen lassen. Das Ergebnis ist eine unterhaltsame Pflichtlektüre für jeden Mobilisten.
14,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Radfahrer Cartoons
Eine illustrierte Anleitung für das Leben auf zwei schmalen Reifen
Autor: Walker, Dave
Verlag: Covadonga
ISBN: 978-3-95726-026-0
1. Auflage, 2017
144 Seiten, Buch
Dave Walker ist der Radsport- und Fahrrad-Cartoonist. Viele Arbeiten des britischen Illustrators genießen längst international Kultstatus unter begeisterten Radfahrern. Jetzt hat er seine schönsten Cartoons zum Thema in einem Buch versammelt: Ob es um das Zusammenleben mit fanatischen Rennradliebhabern geht oder um die Tücken des Fahrradkaufs und der Radwegbenutzungspflicht – in weit mehr als hundert abwechslungsreichen Ganzseitern über das Radfahren als Sport und in der Freizeit, in der Stadt und zur Arbeit liefert er eine augenzwinkernde Anleitung für das pralle Leben auf zwei schmalen Reifen.
12,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
101 Dinge, die ein Fahrrad-Fan wissen muss
Autor: Reidl, Andrea
Verlag: GeraMond Verlag
ISBN: 978-3-95-613-051-9
1. Auflage, 2018
192 Seiten, Softcover
Wo entstand der erste Fahrradclub Deutschlands? Wann startete die erste Tour de France? Was ist Deutschlands heimliche Radlerhauptstadt? Wie funktioniert ein pannensicherer Reifen? Worin unterscheiden sich Mountainbike, Trekkingrad und BMX? Diese und viele weitere Fragen rund ums Rad beantwortet Fahrrad-Bloggerin Andrea Reidl in ihrer Pflichtlektüre für Fahrradfans: mal rein informativ, mal launig amüsant – und immer lesenswert.
14,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Regeln
Kodex für Radsportjünger
Autor: Velominati
Verlag: Covadonga
ISBN: 978-3-9572-6027-7
1. Auflage, 2018
312 Seiten, Softcover
Bei den Velominati dreht sich alles um die bedingungslose Passion für das schnelle Radfahren - nicht einfach nur als Freizeitvergnügen oder als Art der Fortbewegung, sondern als Ausdruck einer eigenen Lebensart. Sie haben sich formiert, um das bedeutende kulturelle Erbe des Straßenradsports zu feiern, samt dem steten Streben nach sportlicher Höchstleistung im Sattel und lässiger Eleganz im Auftreten.
DIE REGELN sind ihre Bibel.
14,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
How To Survive als Radfahrer
Wie man auf dem Fahrrad in der Stadt überlebt
Autor: Schumacher, Juliane
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf
ISBN: 978-3-86265-640-0
1. Auflage, 2017
264 Seiten, Softcover
Fahrradfahren ist viel mehr als nur eine Art, sich fortzubewegen oder um einen Freizeitausflug zu machen. Das Rad ist Lifestyleprodukt und Alltagsgegenstand in einem. Nicht selten ist es die beste Möglichkeit, schnell und unkompliziert von A nach B zu kommen. Doch das Radeln, vor allem in der Stadt, ist kein Zuckerschlecken.
Rechtsabbiegende Lkw, Falschparker, Dooring, aggressive Autofahrer, ignorante Mitbürger, Touristen und andere Fußgänger, die über Radwege laufen, machen den Fahrradalltag zur Challenge. Auf dem Rad wird der Arbeitsweg ganz schnell zum Abenteuer und Hindernisparcours, der auch die stärksten Nerven irgendwann herausfordert.
Wer sich als RadfahrerIn nicht unterbuttern lassen möchte, muss die volle Aufmerksamkeit dem Verkehr und seiner Umgebung widmen. Dabei darf man für alle anderen Verkehrsteilnehmer am besten noch mitdenken. Das Buch bietet Hilfestellung für den Radleralltag – es ist ein Ratgeber, der sich nicht immer allzu ernst nimmt.
9,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Besser leben ohne Auto
Clever unterwegs sein, besser ankommen
Autor/Herausgeber: Autofrei leben! e.V.
Verlag: oekom
ISBN: 978-3962-380-17-5
1. Auflage, 2018
128 Seiten, Softcover
Dieselskandal und Feinstaub-Alarm in den Städten sind nur die aktuellsten Negativschlagzeilen einer Entwicklung, von der eigentlich längst klar ist: So kann es nicht weitergehen. Das Auto hat ausgedient. Ohne Auto lebt es sich ohnehin entspannter und glücklicher!
Egal, ob in der Stadt oder auf dem Land, ob mit Familie oder als Single, mit den Tipps in diesem Buch gelingt der Umstieg ins autofreie Leben problemlos. Das Angebot innovativer Möglichkeiten ist riesig: Statt stundenlang im Stau zu stehen, kommt man bequem mit dem topmodernen Dienstrad ins Büro und die beliebten Lastenräder erleichtern den Alltag. Auch dank der Vielzahl von Apps, mit denen sich Sharingangebote und öffentliche Verkehrsmittel schlau kombinieren lassen, kommt man stressfrei ans Ziel.
Der praktische Ratgeber bietet nicht nur jede Menge leicht umsetzbare Alternativen - vom Thema Reisen bis hin zum Transport -, sondern macht richtig Lust, gleich loszulegen. Höchste Zeit, das Auto abzuschaffen - den Mitmenschen, sich selbst und der Umwelt zuliebe!
14,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Südtirol radelt
Ein Fahrradroman
Herausgeber / Autor: Esterbauer Verlag / Belz, Markus
Verlag: Esterbauer
ISBN: 978-3-85000-763-4
1. Auflage, 2019
180 Seiten, Softcover
Südtirol radelt – denn es gilt, Kilometer für den Fahrradwettbewerb zu sammeln. Ramon Pincata und Günther Kerschbaumer liefern sich auf ihren Rennrädern auf verschiedenen Passstraßen ein Fernduell darum, wer die meisten Kilometer radelt. Otto Müller und Anna Maier radeln auch, aber anscheinend immer aneinander vorbei. Adam Lepo und sein Sohn Jan reden meistens aneinander vorbei, radeln mag Adam überhaupt nicht. Er fährt lieber Auto, und daran wird auch der Fahrradwettbewerb nichts ändern. Oder etwa doch?
11,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lob des Fahrrads
Autor: Augé, Marc
Verlag: C.H.Beck
ISBN: 978-3-406-69028-0
4. Auflage, 2017
104 Seiten, Hardcover
Radfahrer sind die neuen Flaneure, mit der Nase im Wind erfreuen sie sich am Duft der Kastanienbäume. Unbemerkt gleiten sie in eine poetische Geographie und stellen verwundert fest, dass die Stadt dazu da ist, angeschaut zu werden. Nicht nur in Kopenhagen und Amsterdam, auch in Frankfurt und Paris prägt das Fahrrad wieder das Straßenbild. Fasziniert beobachtet der Ethnologe Marc Augé die Auswirkungen dieser veritablen Fahrradrevolution. Er beschwört das freiheitstrunkene Glück des Kindes, das in die Pedale tretend die Kraft seines Körpers spürt. Wehmütig denkt er zurück an die heroischen Tage der Tour de France, als Radrennen Volkskult war. Und er blickt voller Enthusiasmus auf die Chancen der weltweiten Fahrradbewegung. Feinsinnig preist Augé eine ganz reale Utopie: den Humanismus des Radfahrens.
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
The Splendid Book of the Bicycle
From boneshakers to Bradley Wiggins
Sprache: Englisch
Autor: Daniel Tatarsky
Verlag: Pavilion Books
ISBN: 978-1-910232-56-9
1. Auflage, 2016
192 Seiten, Hardcover
Ein umfassender Ratgeber zum Radfahren voller praktischer Informationen und einer Prise Humor, der alles von Rahmendesign und technischen Spezifikationen über Fahrräder in Bücher und Filmen abdeckt.
27,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das große Fahrradbuch
Anschaffung und Pflege, Reparaturen zu Hause und unterwegs, Ausstattung, Ausrüstung und Zubehör, Sicherheitstipps
Autor: Allwood, Mel
Verlag: Bassermann
ISBN: 978-3-8094-3438-2
3. Auflage, 2015
240 Seiten, Hardcover
Dieses Buch braucht jeder Fahrradfahrer. Hier finden Sie, was auch immer erforderlich ist, um Ihr Fahrrad fahrtüchtig zu machen und am Laufen zu halten. Mit vielen Einkaufs-, Zubehör- und Sicherheitstipps. Dies ist das ultimative illustrierte Handbuch für alle Rad-Enthusiasten.
12,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das ultimative Fahrrad-Handbuch
Reparatur & Pflege Schritt für
Schritt
Autor: Claire Beaumont, Ben Spurrier
Verlag: Dorling Kindersley Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8310-4218-0
Februar 2021
224 Seiten, 195 x 233 mm, fester Einband
Über 700 Abbildungen und Fotografien
Alles rund ums Rad
Wie wechselt man einen Reifen? Welches Fahrrad-Zubehör ist besonders nützlich? Wann sollte man welche Wartungsarbeiten am Rad durchführen? Mit diesem ultimativen Fahrradbuch werden Sie zum
Experten rund um Ihr eigenes Zweirad. Lernen Sie die unterschiedlichen Fahrradmodelle kennen und entscheiden Sie sich dank Tipps der Profis für das richtige Rad für Ihre Bedürfnisse. Führen Sie
selbst Reparaturen am Fahrrad aus und pflegen Sie Schaltung, Bremsen und Co., um optimal für die nächste Fahrradtour vorbereitet zu sein oder zuverlässig durch den Alltag zu kommen. Dank
übersichtlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen und sehr detaillierter Computergrafiken gelingt die Wartung und Pflege des Fahrrads auch Anfänger*innen.
Reparatur & Pflege Schritt für Schritt für alle Fahrradbesitzer*innen
Wer sein Fahrrad liebt, der repariert selbst! Das aktualisierte Handbuch vermittelt Wissenswertes für Hobby-Radler*innen und Sport-Biker zu den wichtigsten Fragestellungen rund ums Fahrrad.
Fahrradfahrer*innen bekommen einen Gesamtüberblick zu den wichtigsten Modellen, Experten-Tipps für die Kaufentscheidung bei Rad, Bekleidung und Zubehör sowie Informationen zur optimierten
Fahrleistung. In fünf ausführlichen Kapiteln widmet sich das Fahrradbuch den einzelnen Bestandteilen Steuerung und Sattel, Laufräder, Bremsen, Antrieb sowie Federung und zeigt diese in
detaillierten Computergrafiken für ein besseres Verständnis.
• Expertentipps rund um den Kauf und die Pflege des Fahrrads
• Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit detaillierten Abbildungen und Fotos
• Hochwertige, detaillierte Computergrafiken
Rauf aufs Rad! Das übersichtliche Fahrradbuch ist perfekt für alle, die sich selbstständig um ihr Zweirad kümmern möchten.
19,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
111 Gründe, das Radfahren zu lieben
Vom Rausch der Geschwindigkeit, dem Geheimnis der Langsamkeit und dem Wissen, dass das Glück zwei Räder hat
Autor: Brumme, Christoph
Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf
ISBN: 978-3-86265-360-7
1. Auflage, 2014
272 Seiten, Softcover
Ob in der Berliner Innenstadt oder in der hintersten Ecke der russischen Provinz: Als Radfahrer erlebt man überall Erzählenswertes und trifft auf die unterschiedlichsten Menschen, die einen mitunter als wundersame Spezies wahrnehmen. In 111 GRÜNDE, DAS RADFAHREN ZU LIEBEN erzählt Christoph Brumme witzige und erstaunliche Anekdoten aus seinem Radfahrerdasein und beleuchtet zugleich alle Facetten des unmotorisierten zweirädrigen Phänomens: Er berichtet von dem Gefühl des Freiseins, das den Radfahrer nach langer Strecke befällt, stellt die härtesten Radrennen der Welt vor, lässt die Entwicklungsgeschichte des Fahrrads im Schnelldurchlauf Revue passieren und würdigt die Helden des Radsports. Einblicke in die Radfahrphilosophie runden die Theorie ab.
Ergänzend dazu wartet das Buch aber auch mit vielen praktischen Hilfestellungen auf: Brumme weiß, wie man seinen Drahtesel pflegen muss und wie der Hintern auch auf langen Fahrten geschmeidig bleibt. Also keine Ausflüchte mehr, rauf aufs Rad!
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fahrradfahren
Von der Draisine bis zum E-Bike
Autor: König, Johann-Günther
Verlag: Reclam, Philipp
ISBN: 978-3-15-011098-0
1. Auflage, 2017
235 Seiten, Hardcover
Eine geniale Maschine wird 200: Am 12. Juni 1817 startete der Freiherr Drais von Sauerbronn die erste Ausfahrt mit der selbstkonstruierten »einspurigen Laufmaschine«, der nach ihm benannten »Draisine«. Das Fahrrad war erfunden, sah allerdings noch etwas anders aus als heute. Bis zum Kettenantrieb mit Pedalen dauerte es nämlich eine Weile, aber dann kam die Sache richtig in Schwung – und der hat seither nicht nachgelassen.
Heute erlebt das Fahrrad seinen neuesten Boom im Zeichen von vernetzter und nachhaltiger Mobilität. Johann-Günther König erzählt diese Erfolgsgeschichte unter Berücksichtigung der vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte. Nützliche Informationen über die Funktionsweise des Rads, das Zubehör und Erste Hilfe bei Pannen und Problemen runden das Buch ab.
Hinweis: Das Buch ist seitens des Verlags nicht mehr lieferbar.
Wir haben nur noch wenige Exemplare auf Lager.
19,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Cargobike Boom
Wie Transporträder unsere Mobilität revolutionieren
Autor: Ghebrezgiabiher, Juergen / Poscher-Mika, Eric
Verlag: Maxime Verlage
ISBN: 978-3-906887-04-3
1. Auflage, 2018
224 Seiten, Softcover
Transporträder sind nicht nur in aller Munde, sondern immer häufiger auch im Alltag anzutreffen. Eine neue Generation drängt von unten und möchte den öffentlichen Raum zugunsten einer höheren Lebensqualität zurückerobern. Aber auch Stadtplaner suchen nach nachhaltigen Lösungen.
Noch nie schien es so einfach, die Mobilitätswende auf die Straße zu bringen und damit eine der großen urbanen Fragen unserer Zeit zu lösen. Davon sind nicht nur die Autoren überzeugt, sondern auch all die im Buch portraitierten Pioniere und Aktivisten, die als Designer, Hersteller, Blogger, Künstler, Sozialunternehmer und nicht zuletzt als Nutzer klare Zeichen für die Zukunft setzen.
Es ist nicht mehr die Frage, ob es sich um einen Cargobike-Boom handelt, sondern wohin er führt und wie er umgesetzt wird. Die Autoren haben für dieses Buch gelebte und nachhaltige Mobilitätskonzepte und Ideen für menschenwürdige Städte aus dem In- und Ausland zusammengetragen. Darüber hinaus geben sie einen Überblick über technische Grundbegriffe, geschichtliche Zusammenhänge und die wichtigsten Lastenrad-Typen und Modelle.
27,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Geheimnis des Radfahrens
Trainingsdaten nutzen - Topleistungen erzielen
Autor: van Dijk, Hans / van Megen, Ron / Vroemen, Guido
Verlag: Meyer & Meyer
ISBN: 978-3-8403-7525-5
1. Auflage, 2017
384 Seiten, Softcover
Wie viel Leistung kann der menschliche Körper liefern? Wie viel mehr Leistung braucht ein Radsportler, um leistungsmindernde Einflüsse wie Gegenwind, einen hohen Steigungswiderstand oder eine unökonomische Sitzposition zu kompensieren? Wo liegen die Grenzen menschlicher Leistungsfähigkeit?
Fragen wie diese werden in Das Geheimnis des Radfahrens beantwortet. Schritt für Schritt erklären die Autoren alle Faktoren, die die Radfahrleistung beeinflussen: Training, Ernährung, Körper- und Radgewicht, Fahrraddesign (u. a. Reifen, Rahmen, Aerobars), Sitzposition, Streckenprofil, Wind, Temperatur und andere mehr. Die umfassenden Informationen werden klar, logisch und unterhaltsam vermittelt. So wird dem Leser auf verständliche Weise Profiwissen zugänglich. Zudem enthält das Buch brandneues Wissen darüber, wie die Leistung des „menschlichen Motors“ im Gleichgewicht gehalten wird, wie man unter schwierigen Bedingungen Topleistungen erreichen kann und wie Fahrradcomputer mit integriertem Leistungsmesser zur Trainings- und Wettkampfoptimierung beitragen. Die Autoren garantieren bis zu 20 % mehr Leistung, wenn die Erkenntnisse aus dem Buch genutzt werden. Das aufwendig bebilderte Buch ist eine Revolution unter den Radsportbüchern – der ultimative Ratgeber für jeden ambitionierten Radsportler und Trainer.
36,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit dem Fahrrad ins Büro
Alles, was Fahrradpendler wissen sollten
Autor: Dietz, Matthias
Verlag: Delius Klasing
ISBN: 978-3-667-11848-6
1. Auflage 2020
176 Seiten
Das Fahrradpendler-ABC
Auto, ÖPNV oder Fahrrad - wie kommen Pendler morgens zur Arbeit? Rund vier Millionen Menschen in Deutschland beantworten diese Frage mit: Am liebsten mit dem Fahrrad! Was für die Dänen und Niederländer mit ihrem gut ausgebauten Radwegenetz schon selbstverständlich ist, setzt sich auch bei uns immer mehr durch. Und das aus guten Gründen: E-Bike oder Fahrrad fahren ist umweltfreundlich, gesund und auf Strecken bis fünf Kilometer ist man schneller als mit Auto, Bus oder Bahn.
Der kompakte Ratgeber "Mit dem Fahrrad ins Büro" beantwortet auf 160 Seiten alle wichtigen Fragen von Fahrradpendlern:
- Das richtige Fahrrad finden: Orientierung im komplexen Fahrradmarkt
- Test: Welcher Radtyp passt zu mir?
- Fahrrad fahren bei jedem Wetter mit der passenden Ausrüstung
- Wissenswertes zur Fahrradtechnik und Tipps zu Wartung und Pflege
- Index & Glossar mit den wichtigsten Rad-Fachbegriffen
- Jobrad, Leasing & Co: Finanzierungsmodelle für Radpendler
So satteln Sie um - mit dem Fahrrad zur Arbeit
Wer mit dem Fahrrad ins Büro fährt, hat schon einmal für den ersten Sport des Tages gesorgt. Überzeugte Fahrradpendler erzählen, wie sie ihren Weg zur Arbeit organisieren und welche Lösungen sie für Probleme von "die richtige Packtasche finden" bis "wie schütze ich meine Bürokleidung auf dem Fahrrad" gefunden haben.
Ob Klimaschutz, Trainingseffekt oder Zeitersparnis - umsatteln lohnt sich! Das Buch "Mit dem Fahrrad ins Büro. Alles, was Fahrradpendler wissen sollten" hilft Ihnen dabei!
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die abenteuerliche Fahrt des Herrn von Drais
Eine Romanbiografie
Autor: Schweikle, Johannes
Verlag: Klöpfer & Meyer Verlag
ISBN: 978-3-86351-445-7
1. Auflage 2017
Karl von Drais hat die Welt verändert. Am 12. Juni 1817 brach er in Mannheim zur ersten Fahrt mit seinem Laufrad auf. Und just bis in den Sommer 2017 hinein feiert Baden-Württemberg mit der Großen Landesausstellung in Mannheim und zahlreichen Veranstaltungen das 200-jährige Jubiläum dieser revolutionären Erfindung.
Der badische Freiherr von Drais träumte davon, mit seinen Ideen die Welt voranzubringen. Mit seiner Laufmaschine wurde der Mensch unabhängig vom Pferd. Aus eigener Kraft erreichte er das vierfache Tempo der Postkutsche, auf dem Veloziped konnte er schier utopische Entfernungen überwinden. Aber es dauerte fast ein ganzes Jahrhundert, bis Deutschland den Wert dieser Erfindung begriff. Der Pionier der modernen Mobilität wurde als Spinner verspottet, in der Revolution von 1848 scheiterte seine Euphorie des Aufbruchs in die Freiheit. Ein Gefährte schildert die abenteuerliche Fahrt des Karl von Drais, der wie Don Quijote gegen Windmühlen kämpfte. Erst nach dem Tod des Erfinders setzte das Fahrrad weltweit zu seinem Triumphzug an.
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen